![]() |
![]() ![]() |
Unsere Sparda-Bank: ein Erfolgsmodell:
Als Kontoinhaber der Sparda-Bank München sind Sie
meist auch Mitglied und mit ihrem Genossenschaftsanteil von 52 € am Ertrag beteiligt. Anders als
bei Privatbanken stehen hier nicht die Kapitalgeber, sondern die Mitglieder als Menschen
im Mittelpunkt. Deshalb
hat auch jedes Mitglied nur eine Stimme, unabhängig von seiner Einlagenhöhe.
Dank diesem Modell einer "von Vertrauen geprägten Partnerschaft" mit einer Geschäftspolitik, die
auf
die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet ist, hat unsere Bank die Finanzkrise
wesentlich besser als andere Banken überstanden und nimmt bei der Kundenfreundlichkeit
seit Jahren einen Spitzenplatz in Umfragen ein.
.Die Verantwortlichen haben also in der Vergangenheit gute Arbeit geleistet. Aber: Warum dann eine weitere Wahlliste? Draußen
vor der Tür ....
… statt in den Geschäftsräumen mussten wir Sie als Teilhaber dieser Bank ansprechen. Wundert Sie das? Es ist nur eine von vielen bürokratischen Hürden, die das Zustandekommen "weiterer Wahlvorschläge" noch immer erschweren. Wie und warum, erfahren Sie auf diesen Seiten. |
Unsere
Erfahrung zeigt:
Einen interessanten Kommentar zum Wahlverfahren aus dem Jahr 2008 eines uns nicht bekannten Mitglieds findet man auf der Seite frag-einen-anwalt.de.
Das Mitglied hat sich allerdings insofern getäuscht, als die
"Freie Liste" natürlich nicht von "den Eisenbahnern" initiiert
wurde.
|